Erlebnis Schwebefähre

Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Erleben Sie eine unvergessliche Zeitreise:
Schweben Sie majestätisch über den Fluss – genau wie einst zu Kaisers Zeiten!
Die historische Schwebefähre bietet Nostalgie zum Anfassen, Technik zum Staunen und ein Panorama zum Verlieben.
Ein Ausflug, der Geschichte lebendig macht – für die ganze Familie!

1909

Das Jahr der Schwebefähre

200+

Engagierte Ehrenamtliche

8

Eine von 8, weltweit

50 Jahre Fördergesellschaft

Willkommen auf der Schwebefähre Osten-Hemmoor - eine von nur noch 8 Schwebefähren weltweit!

Wir sind ein ehrenamtlich arbeitender Verein, der sich seit der Gründung am 17. Oktober 1975 der Erhaltung und dem Betrieb der Schwebefähre verschrieben hat.

Tauche ein in die Geschichte und Technik dieses einzigartigen Wahrzeichens. Lass dich von der Schönheit und dem Nervenkitzel der Schwebefähre verzaubern!

Unser Ziel ist es, Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und die Faszination für Technik zu wecken.

Du möchtest mehr über uns erfahren?
Dann klicke hier!

Hier kannst du unsere ehrenamtliche Arbeit direkt unterstützen.

Schwebefähre Osten-Hemmoor

Aktuelles

Nachrichten, Veranstaltungen und Termine,
an und auf der Schwebefähre Osten-Hemmoor,
halten wir in unserem Blog für dich bereit.

Tauche ein,
in die Geschichte

Schwebefähre Osten-Hemmoor
Stationen

von 1909 bis heute

Geschichte, Stationen und wichtige Jahreszahlen

Schwebefähre Osten-Hemmoor
Technik

aus Kaisers Zeiten

Werde zum Experten und erfahre mehr über die Schwebefähre.

Schwebefähre Osten-Hemmoor
Open-Air

Die Location

Freilichtbühne für kulturelle Veranstaltungen oder Fotoshootings.

Fährstuv
De Fährstuv

Das Museum

Das Museum zur Schwebefähre bietet dir eine Fülle an Infos.

Karl-Heinz Brinkmann, Der Oestinger - und still fließt die Oste

Hochspannung pur!

Ein namenloser Toter auf der Schwebefähre. Ein Dorf, das schweigt. Und ein Geheimnis, das seit Generationen gärt.

Osten an der Oste, 1973: Hinter der scheinbaren Idylle lauert Dunkelheit. Als auf der altehrwürdigen Schwebefähre eine Leiche gefunden wird – ohne Ausweis, nur mit einem Ticket aus Hamburg in der Tasche – bricht eine Lawine los. Kriminalhauptkommissar Bernhard Kruse stößt in dem Dorf auf eisernes Schweigen. Niemand will etwas gesehen haben, niemand will reden.

Doch als ein zweiter Toter im Schilf auftaucht, führt die Spur nicht nur zur neuen Brücke, die den Ort verändern wird, sondern tief in die Geschichte der Schwebefähre selbst. Gemeinsam mit der Archivarin Theda Liebknecht entdeckt Kruse das Tagebuch der jungen Marie Schiller – und damit den Schlüssel zu einer Schuld, die nie gesühnt wurde, und zu einer Fehde, die bis heute brennt.

Ein Kriminalroman voller Atmosphäre, Spannung und Abgründe: Wer dieses Buch aufschlägt, wird sich der Macht der Vergangenheit nicht entziehen können.

Öffnungszeiten

Sehr geehrte Fahrgäste,

bitte beachten Sie, dass unsere angegebenen Öffnungszeiten ohne Gewähr sind. Da unser Betrieb ehrenamtlich organisiert ist, behalten wir uns kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten vor, beispielsweise bei ungünstiger Witterung.

Gemäß Betriebsanweisung stellen wir den Betrieb bei Windstärke Beaufort 6 ein. Dies entspricht einer Windgeschwindigkeit von etwa 50 km/h oder 13,9 m/s.

Für Gruppen ab 20 Personen bieten wir nach vorheriger schriftlicher Anmeldung gerne auch Sonderfahrten außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten an.

Bitte beachten Sie, dass die letzte Museumsfahrt jeweils 30 Minuten vor Ende unserer angegebenen Öffnungszeit stattfindet.

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!

Das kostet dich das Erlebnis Schwebefähre.

Für aktuelle Informationen zu unseren Betriebszeiten empfehlen wir Ihnen unseren WhatsApp-Kanal.
April

Samstag und Sonntag
11 bis 15 Uhr

Letzte Fährfahrt ab Osten:
14:30 Uhr







Werktags geschlossen, Sonderfahrten auf Anfrage

Mai - Sept.

Dienstag bis Freitag
11 bis 15 Uhr

Letzte Fährfahrt ab Osten:
14:30 Uhr

Samstag und Sonntag
11 bis 17 Uhr

Letzte Fährfahrt ab Osten
16:30

Montags geschlossen!
Keine Sonderfahrten möglich.

Oktober - März

3. Oktober - 11 bis 15 Uhr
Letzte Fährfahrt ab Osten:
14:30 Uhr

ab 4. Oktober:
Sonderfahrten auf Anfrage.

Häufig gestellte Fragen

Die Schwebefähre wurde im Jahr 1909 erbaut und ist somit über 100 Jahre alt. Sie ist die älteste Schwebefähre in Deutschland. 

Die Schwebefähre wird seit 1909 mit einem Elektromotor betrieben.

Ja, die Schwebefähre ist ein Freilichtmuseum und kann in ihrer vollen Pracht besichtigt werden.
Fährfahrten werden von den Ehrenamtlichen Fährleuten zwischen April und Oktober angeboten. 

Ja, es werden Führungen, in Form von Museumsfahrten angeboten, um die Geschichte zu erleben. Umfassende Vorträge können auf Nachfrage und Verfügbarkeit eines Referenten kostenpflichtig dazu gebucht werden.

Natürlich. Der gemeinnützige Verein bietet technische Demonstrationsfahrten zwischen April und Oktober an.
Siehe Öffnungszeiten.

Besuchte diesen Link, und hier wirst du bestimmt eine Antwort auf deine Frage bekommen.

Sollte dennoch eine Frage offen sein, dann kontaktier uns bitte per WhatsApp.
Unser ehrenamtlich besetztes Telefon ist in der Regel von Dienstag bis Freitag,
zwischen 11 und 17 Uhr besetzt.

Anrufe mit unterdrückter Nummer werden automatisch abgewiesen.

Begeistert

Die Schwebefähre hat mich sprachlos gemacht! Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.

Klaus

Ein Meisterwerk der Technik! Die Schwebefähre von 1909 ist ein wahres Wunder.

Anna

Die Schwebefähre ist ein Symbol für Zusammenhalt und Engagement. Danke an alle Beteiligten!

Max

Ein unvergessliches Abenteuer! Die Schwebefähre hat mich in eine andere Welt entführt.

Sophie

Die Schwebefähre ist ein Juwel der Geschichte. Jeder sollte dieses Meisterwerk erleben!

Hans

Ein Erlebnis, das alle Erwartungen übertrifft! Die Schwebefähre ist einfach magisch.

Maria

Nachrichten frei Haus?

Du möchtest alle Infos, rund um die Schwebefähre,
sofort und kostenlos auf dein Handy?

Dann abonniere unseren kostenlosen WhatsApp-Kanal oder
den Schwebefähren-Newsletter.

Besuche uns auch auf

Kontakt

Telefon- und Bürozeiten:
Dienstag - Freitag,
zwischen 10 und 17 Uhr*
+49 172 6618467

WhatsApp-Chat

E-Mail:
info@schwebefaehre-osten.de

Adresse:
Fährstr. 1, 21756 Osten

Geokoordinaten:
Länge: 9.183681 , Breite: 53.694921

Google Plus Code
M5VM+R8 Osten

Digitale Visitenkarte

* Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ehrenamtlichen nicht permanent telefonisch zur Verfügung stehen können. Bitte nutzen Sie gerne andere Kontaktmöglichkeiten, z.B. E-Mail, damit wir uns so bald wie möglich um Ihr Anliegen kümmern können.

Der Oestinger

No Code Website Builder